Medienprofil bei Radio Hamburg
Wer wählt die Musik im Radio aus? Was macht John Ment eigentlich nach seiner Sendung? Und wie erfolgreich kann Radiowerbung sein? – Auf alle diese Fragen bekam das MCG-Medienprofil Antworten: Ende Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler den Sender im Rahmen unserer Schulkooperation.
Auswanderermuseum
Die 8. Klassen haben das Auswanderermuseum BallinStadt auf der Veddel besucht. Das Thema Auswanderung wird in mehreren Zusammenhängen im Englischunterricht behandelt und gilt als wichtiger kulturhistorischer Themenkomplex. Die Schülerinnen und Schüler bekamen viel interessanten Input und konnten in der Datenbank gegebenenfalls nach ausgewanderten Verwandten suchen.
Theater: Oberstufenfestival
S4-Schülerin Mona Capita berichtet über ihre Eindrücke vom Oberstufenfestival „Welcome to DiverCity!“ vom CPG und MCG. Diversität, Rassismus und Sexismus waren die Themen des Festivals.
Ergometerwettkampf
Zahlreiche MCGler waren beim Ergometerwettkampf des Hamburg Schülerruderverbandes erfolgreich: Besonders hervorzuheben sind Leo, Birger und Alva aus der 6b, die im Kinderbereich siegreich waren. Auch Paula (9b) konnte sich bei den Juniorinnen A durchsetzen. Hannes (S2) erruderte Platz 2. Platz 3 sicherte sich Oskar (8b).
Verein ehemaliger Schüler
Der Verein ehemaliger Schüler des MCG hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbindung zwischen den Ehemaligen und dem MCG lebendig zu halten. Auf der neuen Website unter www.mcg-ev.com erhalten Mitglieder und Interessierte zahlreiche Informationen rund um die vielfältigen Aktivitäten.
Ungebremst zur Meisterschaft
Das Team „NoBrakes“ hat sich im Rahmen des Wettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ für die Deutsche Meisterschaft in Sindelfingen qualifiziert. Wir gratulieren Inka Adam (9b), Heelen Omer (9d), Laura Sarra (9b), Mohammad Sharif (9d) und Maik Werner (9d) herzlich zum großen Erfolg.
Theaterfestival am 20.02.
Nach drei Jahren findet das große Festival der gemeinsamen Oberstufe des MCG und CPG am CPG in mehreren Gebäuden mit sieben Theaterkursen, sechs Kunstkursen, zwei Musikkursen, Poetry Slam, Band und DJ statt. Am Montag, den 20. Februar, verwandelt sich das CPG von 18 bis 22 Uhr in die DiverCity!
Schulverein: Neuer Vorstand
Der Förderverein des MCGs unterstützt die Arbeit unserer Schule an vielen Stellen. Gerade erst hat der Verein vier neue Tischtennisplatten für die Tischtennis-AG finanziert. Erfreulicherweise ist die Anzahl der Mitglieder im vergangenen Jahr gewachsen, so dass weitere Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler unterstützt werden können.
Jugend forscht
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus ExMINT 9 und ExMINT 10 sowie der MINTies-AG erzielten beim Wettbewerb "Jugend forscht" erstklassige Ergebnisse. Besonders erfolgreich war Shila aus der Klasse 10c. Sie qualifizierte sich mit ihrer Forschung zu Biokunststoffen aus Proteinen für den Landeswettbewerb.