Rudern auf der Alster

Die 5.-Klässler rudern wieder freitags von 15 bis 17 Uhr auf der Alster. Startpunkt ist der Ruderverein Wandsbek (Alsterkrugchaussee 224). Optional gibt es eine Fahrgemeinschaft, die sich um 14 Uhr in der MCG-Pausenhalle trifft. Einzige Bedingung ist das Schwimmabzeichen in Bronze. Auch für das Ruderlager in Ratzeburg, in den Hamburger Maiferien, sind noch Plätze frei. Interessenten melden sich bei
Spannende Exkursionen

Zahlreiche Schülerinnen (Kl. 9.) besuchten im Rahmen von mint:pink die Veranstaltungen „Light & Schools“ der Universität Hamburg und „Machine Learning“ der TU Hamburg. Dabei wurden sie von Frau Barudi und Frau Thomann begleitet. Vor Ort gewannen die Schülerinnen interessante Eindrücke in die Informatik und Mathematik. U.a. meisterten sie erste Programmier-Challenges mit dem Programm „Python“. Am 10. & 11. Mai stehen Besuche beim Airport Hamburg und dem Unternehmen NXP an.
Schulschachpokal: 1. Platz

Florian von Krosigk, Felix Kort, Gerrit Freitag, Dustin Venzlaff, Nick Lüthje und Nick Jamshidi haben beim Hambuger Schulschachpokal 22/23 WK2 den ersten Platz für das Matthias-Claudius-Gymnasium erreicht. Wir gratulieren herzlich zu der tollen Leistung.
Bauhaus-Universität Weimar

Zahlreiche Architekturentwürfe unserer Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstunterricht (Kl. 9-11) bereicherten das 7. Internationale Symposium für Architekturvermittlung an der Bauhaus-Universität in Weimar. Dabei wurden Fragen zum materiellen Kulturerbe und unserer gestalteten, gebauten Umwelt gestellt und gemeinsam und interdisziplinär nach Antworten für die Zukunft gesucht. Frau Seidel bedankt sich bei allen teilnehmenden SuS für die Bereitstellung der Arbeiten.
Logbuch: Unterstufe

Für die Unterstufengestaltung zum neuen Logbuch 23/24 setzte sich die Einreichung von Franziska Ballerstädt (S2-Medienprofil) durch. Auch hier gratuliert die Schulgemeinschaft und wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für die Teilnahme am Wettbewerb.
Logbuch: Mittelstufe

Big Challenge

Der Englischwettbewerb "BIG Challenge" findet am 24.04. in der MCG-Mensa statt: Klasse 5 (8:30 bis 9:30 Uhr), Klasse 6 (9:50 bis 10:50 Uhr), Klassen 7-9 (11:50 bis 12:50 Uhr). Bitte bringt eure eigenen Kopfhörer mit. Für Rückfragen steht euch
Neues Schülerunternehmen

Unsere erfolgreichen Schülerunternehmen haben bereits eine lange Tradition. Nun geht das neue Unternehmen "Custom Resin" u.a. mit individuell gestalteten Schlüsselanhängern in Buchstabenform an den Start. Die tollen Produkte sind unter www.customresin.de zu bewundern.
MINT-freundliche Schule

Das MCG wird auf der Homepage des Nachhilfeunternehmens "Studienkreis" als MINT-freundliche Schule gelistet: "Die Abkürzung MINT bezeichnet dabei die Fächer Mathematik, Informatik sowie alle naturwissenschaftlichen (Chemie, Biologie, Physik) und technischen Fächer. Eine MINT-freundliche Schule ist überregional dafür bekannt, den Unterricht in den MINT-Fächern für ihre Schülerinnen und Schüler besonders hochwertig zu gestalten."
