Bestes Abitur
Tobias Hanke hat das Abitur am MCG mit der Traumnote 1,0 bestanden und wurde - aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung - kürzlich auch von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff geehrt.
Tobias Hanke hat das Abitur am MCG mit der Traumnote 1,0 bestanden und wurde - aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung - kürzlich auch von Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff geehrt.
Das diesjährige Stadtradeln ist abgeschlossen. Im MCG-Team liegen die Schülerinnen und Schüler Tobias Främke aus dem 12. Jahrgang (Platz 5) und Jasmeer Kumar aus Jahrgang 6 (Platz 13) vorne. Die Lehrer Herr Dr. Hasenkamp und Herr Robinson haben Platz 3 und 4 belegt.
Ende September war das gesellschaftswissenschaftliche Profil in Brüssel. Neben der Besichtigung des EU-Parlaments und der Diskussion mit einer Abgeordneten stand u. a. auch ein Besuch beim strengbewachten NATO-Hauptquartier auf dem Programm. Auf dem Foto wird der Grand-Place mit seiner barocken Fassadenfront und dem gotischen Rathaus bestaunt.
Collin Soberg (S1) hat beim Wettbewerb NATEX aufgrund seiner mehrfachen hervorragenden Leistungen einen 1. Platz in der Jahrgangsstufe 10 errungen. Mit der gewonnenen Destillationsapparatur eröffnen sich für ihn neue Möglichkeiten naturwissenschaftlicher Experimente. Wir gratulieren ganz herzlich.
Lohnt sich ein Auslandsaufenthalt für mich? Kann ich auch für 3 Monate fahren? Welche Organisation hat das passende Angebot für mich? Muss ich die Klasse 10 wiederholen, wenn ich ins Ausland gehe?
Wir gratulieren den Gewinnern der Ausstellung "150+" sowie des Skulpturenwettbewerbs. Die hervorragenden Leistungen wurden auf dem Schulhof von zahlreichen Schülerinnen und Schülern der 5. bis 10. Klassen gewürdigt. Herzlichen Dank an die Kooperationspartner: Herr Klüter (Quarree), Herr Behrendt (Union Investment) und Herr Cui (HFBK).
Großer Bahnhof herrschte beim Schulfest am Matthias-Claudius-Gymnasium. Besonders gut besucht war übrigens die Geisterbahn der 10d. Darüber hinaus standen auch Tauziehen, Dosenwerfen, Kerzen verzieren und viele weitere Aktivitäten hoch im Kurs. Wer genug Stationen auf dem gelben Laufzettel absolviert hatte, nahm an einer Tombola teil.
Dustin Venzlaff (S1-Medienprofil) hat die derzeit laufende Kunstausstellung im Quarree besucht und berichtet hier von seinen Eindrücken.
Hier sind einige Eindrücke von unserem großen Kulturfest, das im Rahmen der Jubiläumswoche zum 150-jährigen Bestehen der Schule gefeiert wurde. Unsere Schülerinnen und Schüler haben zahlreichen Gästen eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig der Kulturbegriff am MCG gelebt wird. Viel Spaß mit der Bilderschau!
Seite 34 von 59