Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

schreiben22

  1. Startseite
  2. Fördern
  3. Inklusion & Integration

Spannende Exkursion

ivk hafen24

 

Die Internationale Vorbereitungsklasse machte sich Ende Januar auf ins Miniaturwunderland und staunte nicht schlecht: Über den Tag verteilt konnten die Kinder die halbe Welt bereisen und deren Wahrzeichen besuchen, ganz ohne weite Flugreise! Ein spannender Vormittag, bei dem auch der Besuch des Hafens nicht fehlen durfte. 

Inklusion

inklusion22

 

Inklusion ist seit über 10 Jahren fester Bestandteil der Hamburger Schullandschaft, was bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarfen an jeder Schule in Hamburg unterrichtet werden.

 

Weiterlesen …

Erste Hilfe & Schwimmen

ssdivk22

 

Helfen sollte im Notfall jeder können, unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion. Auf diese Grundlage baut das kulturübergreifende Projekt „Helfen kann jeder“, eine Maßnahme zur Kompetenzvermittlung des sozialen Lernens.

Weiterlesen …

IVK - Was ist das?

ivk22

 

Hamburg ist eine Stadt der Vielfalt. Jeder dritte Bürger, der hier lebt, hat eine von Migration geprägte Lebensgeschichte. Dieser Entwicklung tragen wir am MCG mit einer Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) Rechnung. 

Weiterlesen …

Ab zu "Jugend debattiert"

ivkjd

 

Soll die Nutzung des HVV für alle SchülerInnen kostenfrei sein? – Diese und andere spannende Fragen diskutierten Ahmed und Joudi auf dem Landeswettbewerb "Jugend debattiert" in internationalen Vorbereitungsklassen. „Neben dem Ziel, das Sprachniveau zu verbessern, werden auch demokratische Werte vermittelt“, lautete das Fazit von IVK-Klassenlehrerin und Jurorin Frau Widmann.

Feierliche Ehrung

ivkehrung

 

Unsere ehemaligen IVK-Schülerinnen und Schüler hatten allen Grund zur Freude. Zum Erwerb des Deutschen Sprachdiploms wurden sie zu einer feierlichen Ehrung in die Friedrich-Ebert-Halle geladen.

Weiterlesen …

Internationales Frühstück

IVKessen

 

Die Schülerinnen und Schüler der IVK veranstalteten ein internationales Frühstück. Dafür luden sie die siebten Klassen in der ersten großen Pause in das IVK-Klassenzimmer ein. Die Schülerinnen und Schüler bereiteten Spezialitäten aus ihrer Heimat vor. Insgesamt gab es Speisen aus sieben Nationen (Afghanistan, Syrien, Iran, Irak, Mexiko, Indien und Serbien). Im Hintergrund lief auch landestypische Musik. Der Andrang war groß und den Gästen und Lehrkräften schmeckte es ausgezeichnet.

 

Deutsches Sprachdiplom

deutschessprachdiplom

 

An unserer Schule können neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre das Deutsche Sprachdiplom I (DSD I) erwerben. Das DSD I ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat für Deutsch auf der Niveaustufe A2/B1.

Weiterlesen …

Starke Kooperation: Teach First

TeachFirst

 

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist das MCG Partnerschule von Teach First Deutschland. Teach First (engl. „unterrichte zuerst“) ist eine gemeinnützige Bildungsinitiative mit dem Ziel, die Chancengerechtigkeit im Bildungswesen zu verbessern.

Weiterlesen …

© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung