Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Unterricht3

  1. Startseite
  2. Gemeinschaft
  3. Matthias Claudius

Von der Gründung bis heute

mcgfigur

 

In der folgenden Übersicht finden Sie die bewegte Geschichte des Matthias-Claudius-Gymnasiums in Wandsbek. Von der ersten Reifeprüfung mit nur drei Abiturienten über die Zerstörung des Hauptgebäudes im Zweiten Weltkrieg bishin zum modernen Bildungszentrum und meistangewählten Gymnasium Hamburgs. - Im Laufe der Jahre hat unsere Schule viele Höhen und Tiefen durchlebt. Sehen Sie selbst:

Weiterlesen …

"Matze" ist lebendig

MCG222

 

Das 1872 gegründete Matthias-Claudius-Gymnasium befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Christuskirche, auf deren Friedhof der Namensgeber der Schule, Matthias Claudius, begraben liegt. Das Gymnasium wurde 1872 als "Höhere Bürgerschule mit Gymnasialklassen zu Wandsbek" dort erbaut, wo in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Wandsbeker Markt stattfand.

Weiterlesen …

Unser Schulmaskottchen

MCG223

 

Kennst du schon Matze? Er ist unser Schulmaskottchen und nimmt Besucherinnen und Besucher in folgendem Video mit auf einen digitalen Rundgang durch unsere Schule.

zum Video

Zeichen gegen Rassismus

stolpern

 

Wir am MCG sind stolz auf die Diversität unserer Schülerinnen und Schüler und feiern sie“, sagte Oberstufenkoordinator Marcus Wendt anlässlich der Verlegung der drei „Stolpersteine“ vor dem Matthias-Claudius-Gymnasium.

Weiterlesen …

"claudius, wandsbek und wir"

claudiuswandsbek

 

Mit einem fulminanten dramatischen Höhepunkt ehrten die Theaterkurse des Jahrgangs 12 den Namensgeber des Matthias-Claudius-Gymnasiums. Das gebannte Publikum erlebte in der restlos ausverkauften, zum Theatersaal umfunktionierten MCG-Sporthalle eine thematisch breit gefächerte und vielschichtige, atmosphärisch dichte "Spurensuche", die die Schülerinnen und Schüler entwickelt hatten. Lesen Sie hier die Rezension von Theater-Regisseur Stephan Rumphorst.

Weiterlesen …

"Eine wunderbare Begegnung"

MCGsenator

 

Bischöfin Kirsten Fehrs und Schulsenator Ties Rabe diskutierten an Matthias Claudius´ 200. Todestag mit 20 Schülerinnen und Schülern der MCG-Medienprofil-Kurse über die Vorbildfunktion und Aktualität des Namensgebers unserer Schule. Die besondere Gesprächsrunde begann mit Präsentationen der künftigen Abiturienten. Eine Neuauflage des „Wandsbecker Bothen“ und der Kurzfilm „Matthias mitten im Leben“ bildeten einen gelungenen Auftakt für die 60-minütige Debatte. 

Weiterlesen …

© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung