Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Das Medienprofil begeistert

radiohamburg23 3

 

Die Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils besuchten im Juni erneut Radio Hamburg. Dieses Mal gaben die Online-Redakteurinnen Zoe Groening und Isabell Wüppenhorst Einblicke in ihre vielfältige Arbeit. Im Anschluss texteten die künftigen Abiturientinnen und Abiturienten Artikel für die Webseite des Senders u.a. über Taylor Swift, den HSV und die Neuauflage von Otto Waalkes´  Hit "Friesenjung".

"Ein tolles Jahr"

fremdsprachenass23

 

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen, d.h. auch Abschied nehmen. In diesem Fall von unserer spanischen Fremdsprachenassistentin Mercè Imbernón Ferrer, die seit September 2022 den Spanischunterricht unterstützt. "Es war ein tolles Jahr, in dem ich viel lernen konnte. Kinder und Kollegium haben mich begeistert", so die Mallorquinerin, die im neuen Schuljahr in einer anderen Hamburger Schule unterrichten wird. ¡​​​​Gracias y que te vaya bien!

Sehtestmobil

sehtestmobil23

 

Am 7. und 8. Juni ist das Sehtestmobil am MCG. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen erhalten, mit Einverständnis der Eltern, einen kostenlosen Sehtest von unserer Elternratsvorsitzenden, Frau Blume. 

Bundeswettbwerb Fremdsprachen

Fremdsprachenwettbewerb23

 

Bei der Preisverleihung des Bundeswettbwerbs Fremdsprachen haben 5 Teams der 7b den dritten Preis im Teamwettbewerb gewonnen und 250 Euro für die Klassengemeinschaft erhalten. Im Solowettbewerb hat Morten Schelk aus der 9. Klasse „nach dem Urteil der Jury eine sehr gute Leistung gezeigt“ und einen 2. Preis erhalten.

Ausbildung & Studium

Vocatium23

 

Alle S2-Schülerinnen und Schüler besuchten Ende Mai die Fachmesse für Ausbildung und Studium "vocatium" in Wilhelmsburg. Dort führten sie persönliche Gespräche mit den Beraterinnen und Beratern der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen), um sich über die verschiedenen Berufswahlmöglichkeiten zu informieren. 

Schwimm-AG

Schwimmen23

 

Das MCG bietet zusammen mit dem Wandsbeker Turnerbund (WTB) eine Schwimm-AG an. Nach dem coronabedingten Aussetzen in diesem Schuljahr leisten Schwimmlehrer Ottfried und Schwimmlehrerin Ute wieder einen wichtigen schulsportlichen Beitrag. In der Halle Wendemuthstraße können Schülerinnen und Schüler ihre Schwimmstile verbessern und offizielle Abzeichen machen.

Schulgarten

schulgarten23

 

Passend zum sonnigen Wetter erstrahlen die Blumen im Schulgarten in voller Pracht. Neben verschiedenen Mohnblumen bringen auch Schwertlilien und Purpur-Kugellauch reichlich Farbe in das MCG-Kleinod. Besonderer Dank gebührt Biologielehrerin Frau Schiffmann, die einen grünen Daumen bewiesen hat.

MINTarium Erlebnis-Labor

MINTies23

 

Ende Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der MINTies-AG mit Herrn Drugov und Herrn Baumann das MINTarium Erlebnis-Labor Hamburg. Alle Beteiligten haben in anderthalb Stunden spielerisch Mathematik (geometrische Formen, Funktionen, Wahrscheinlichkeiten, Strecken, Kryptographie) erleben können.

Formel 1 in der Schule

F1NoBrakes23

 

Das MCG-Team „NoBrakes“ hat bei der Deutschen Meisterschaft im Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" in Sindelfingen den respektablen 10. Platz belegt. Neben viel Erfahrung sammelten die Schülerinnen und Schüler auch zahlreiche Tipps und Kontakte, die bei zukünftigen Wettbewerbsteilnahmen hilfreich sein werden.

Seite 32 von 67

  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung