Rotraud Nesemeyer (Ne)

Frau Nesemeyer leitet das Matthias-Claudius-Gymnasium mit viel Herzblut. Dank ihrer langjährigen Erfahrung berät sie das pädagogische Personal, Eltern und Schülerinnen und Schüler gleichermaßen und arbeitet mit allen Schulgremien zusammen. Dazu zählen auch regelmäßige Treffen mit den Eltern- und Schülervertretern. Ihr obliegt die konzeptionelle und pädagogische Koordination der Schule sowie die Sicherstellung der Bildungsarbeit. Als Vorsitzende der Schul- und Lehrerkonferenz ist sie bei allen wichtigen Entscheidungen dabei. Zu ihren vielfältigen Aufgaben gehören auch die Unterrichtsverteilung sowie die Entscheidung über die Klassen- und Kursbildung.

 

SchulleiterinNesemeyer2020

Schulleiterin

Englisch, Musik

 

Andreas Rudolph (Rud)

Als stellvertretender Schulleiter arbeitet Herr Rudolph eng mit Frau Nesemeyer zusammen und vertritt sie falls nötig. Zudem koordiniert er die Erstellung der Stunden- und Aufsichtspläne. Zu seinen Aufgaben gehören außerdem die Organisation der Vertretungsbedarfe und das Gebäude- und Raummanagement. Weiterhin ist er für die Einhaltung der Vorgaben zur Unfallverhütung und den Gesundheitsschutz zuständig und leitet das schulinterne Krisenteam. Zusätzlich setzt er sich für das nicht-pädagogische Personal der Schule ein.

 

 Rudolph 

Stellv. Schulleiter

Mathematik, Physik

  

Marcus Wendt (Wn)

Neben der Verwaltung, Planung und Organisation rund um alle Abläufe in der Oberstufe ist Herr Wendt für die Beratung und Information von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrerinnen und Lehrern zuständig. Seine vielfältigen Aufgaben beginnen bei der Profilwahl und reichen über die Terminierung von Klausuren bis zur reibungslosen Durchführung der Abiturprüfungen. Dabei hat er die Laufbahnen der künftigen Abiturientinnen und Abiturienten stets im Blick, beantwortet Fragen zur Kurswahl und bereitet die Zeugniskonferenzen vor. Besonders wichtig ist die langjährige Kooperation mit dem benachbarten Charlotte-Paulsen-Gymnasium. Denn dank der gemeinsamen Oberstufe können unsere Schülerinnen und Schüler aus zehn verschiedenen Profilen wählen.

 

Wendt  

Abteilungsleitung Oberstufe

Mathematik, Sport

 

Christian Robinson (Rb)

Herr Robinsion ist für die pädagogischen und organisatorischen Aufgaben in den Jahrgangsstufen 9-10 verantwortlich. Er berät Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, organisiert die Differenzierung des Wahlpflichtunterrichts und leitet Konferenzen in der Mittelstufe. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Gestaltung und Umsetzung schulischer und insbesondere pädagogischer Maßnahmen. Dazu zählt auch die Zusammenarbeit mit unserem Beratungslehrer und der Schulsozialarbeit. Darüber hinaus ist er für die Vorbereitung und Koordinierung der Zeugniserstellung in der Mittelstufe zuständig und steht in engem Kontakt zu benachbarten weiterführenden Schulen.

 

Robinson 

Abteilungsleitung Mittelstufe 9/10

Deutsch, Englisch, Theater

  

 

Maike Malkowski (Ma)

Frau Malkowski ist für die pädagogischen und organisatorischen Aufgaben in den Jahrgangsstufen 7-8 verantwortlich. Sie berät Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern, organisiert die Differenzierung des Wahlpflichtunterrichts und leitet Konferenzen in der Mittelstufe. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Gestaltung und Umsetzung schulischer und insbesondere pädagogischer Maßnahmen. Dazu zählt auch die Zusammenarbeit mit unserem Beratungslehrer und der Schulsozialarbeit. Darüber hinaus ist sie für die Vorbereitung und Koordinierung der Zeugniserstellung in der Mittelstufe zuständig und steht in engem Kontakt zu benachbarten weiterführenden Schulen.

 

Malkowski

Abteilungsleitung Mittelstufe 7/8

Mathematik, Sport

 

 

Tobias Braunmüller (Bra)

Herr Braunmüller bereichert das Team seit dem Schuljahr 2020/2021 und steht als Ansprechpartner für die Jahrgänge 5 und 6 zur Verfügung. Er berät Schülerinnen und Schüler sowie Eltern im Rahmen der Beobachtungsstufe in pädagogischen und organisatorischen Fragen. Zudem gibt er Informationen zur Anmeldung am MCG, führt Gespräche zur Einschulung und begleitet u.a. den Tag der offenen Tür.

 

Braunmueller

Abteilungsleitung Beobachtungsstufe

Englisch, Geschichte