Messemobil der IdeenExpo

Ende September war das Messemobil der IdeenExpo mit dem Motto "Mach doch einfach" am MCG und bot unseren Schülerinnen und Schülern Einblick in verschiedene Bereiche der MINT-Forschung: Hyperloop, OLED, Exo-Skelette oder Kryptographie. Die Schülerinnen und Schülern hatten viel Freude beim Ausprobieren der Exponate.
MINT-freundliche Schule

Das Matthias-Claudius-Gymnasium ist von der Initiative "MINT Zukunft schaffen" zum vierten Mal in Folge (2014, 2017, 2020 und 2023) als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. In Hamburg haben aktuell 26 Schulen das Siegel "MINT-freundliche Schule" inne.
Bitte lächeln!

Der Schulfotograf ist wieder am MCG! Neben Klassenfotos werden auch Portraitaufnahmen unserer Schülerinnen und Schüler erstellt. Die entstandenen Fotos können bequem und bargeldlos über einen individuellen Link im Internet bestellt werden.
Schülersprecher 2023

Das Team "MCG-United" um Greta Schütz, Rosalie Wölfel, Mahmoud Salloum, Natalie Klamann, Mats Meerbach, Julian Cremer und Tom Frieß stellte sich im September der Schülerschaft vor. Das Team möchte sich u.a. für einen zweiten Wasserspender für die Schülerinnen und Schüler einsetzen.
Medienprofile auf der Tincon

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des MCGs besuchten am 20. und 21.09. die Jugendmesse TINCON. Im Zentrum standen Vorträge, Prodiumsdiskussionen und Workshops rund um digitale Jugendkultur. Das S3-Medienprofil erstellte u.a. kurze Podcasts und versuchte sich am Tagesschau-Teleprompter-Simulator.
Rudern: Bronze in Berlin

Das Ruderteam der Jungs holte im Bundesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" im Gig-Vierer die Bronzemedaille fürs MCG! Matti Thomas, Hanno Repnak, Admir Sabotic, Thorben Mellwig und Steuerfrau Wilhelmine Roeschke freuten sich über den tollen Erfolg in Berlin.
NATEX: Alles in Butter?

Mitte September fand am Walddörfer-Gymnasium die Siegerehrung des Experimentierwettbewerbs NATEX statt. Acht Mädchen vom MCG haben einen ersten Preis gewonnen. Im Rahmen des ExMINT-Unterrichts haben sie an den Themen „Alles in Butter? - Tausendsassa Milch“ und „Ich sehe was, was du nicht siehst“ geforscht. Die Siegerinnen sind: Camille, Emma, Sama & Kawsah (Kl. 8) und Antonia, Friederike, Minah & Greta (Kl. 10).
Wir helfen - Oberstufe gefragt

Soziales Engagement ist eine freiwillige Tätigkeit, deren Nachweis für eine spätere Bewerbung wichtig ist. Falls du Schüler/in der Oberstufe bist und Interesse hast, dich ehrenamtlich im schulischen Alltag der Internationalen Vorbereitungsklasse für jüngere Mitschülerinnen und Mitschüler des MCG zu engagieren,
AG: MINTies

Du hast Lust deinen Forschergeist zu entfachen? Dann komm zu den MINTies! Die AG findet für Schülerinnen und Schüler der 6. & 7. Klassen mittwochs von 14 bis 15:30 Uhr statt. Treffpunkt ist vor Haus 1. Das Angebot für die 5. Klassen beginnt mit dem zweiten Schulhalbjahr.
