Jugend Präsentiert
„Tropischer Regenwald“ lautete das Motto beim schulinternen Wettbewerb "Jugend Präsentiert". 94 Schülerinnen und Schüler aus allen 7. Klassen bereiteten sich mehrere Wochen vor. Die 4 Klassensiegerteams durften vor einer Jury und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des 6. und 7. Jahrgangs präsentieren. Wir gratulieren Mattis und Abdul aus der 7a zum Schulsieg.
Vielfältige Projektwoche
In der Projektwoche standen spannende Aktionen auf dem Programm: Diese Fünftklässlerinnen und Fünftklässler stärkten den Zusammenhalt in der Klasse beispielsweise beim Brückenbauen aus Spaghetti. Zuvor entdeckten Sie u.a. die Landesbibliothek im Rahmen einer Exkursion.
Klasse 6: "Der perfekte Tag"
Der Jahrgang 6 hat in der Projektwoche zum Thema "Mein perfekter Tag" gearbeitet. Entstanden ist eine ausgelassene Mischung aus einstudiertem Tanz und kreativen Szenen, die zu einer fulminanten Theaterinszenierung führten.
Be smart don't start
Ende Juni war die 7b zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Be Smart – Don’t Start" im Cinemaxx Dammtor und hat für die erfolgreiche Teilnahme der vergangenen zwei Jahre Theaterkarten gewonnen. "Be Smart – Don’t Start" ist ein bundesweiter Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, der Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 14 Jahren motivieren soll, mit dem Rauchen gar nicht erst anzufangen.
Human Immunodeficiency Virus
Der Jahrgang 8 nahm an einer HIV-Aufklärung durch das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf teil. Dr. Robin Kobbe, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin, informierte die neugierigen Schülerinnen und Schüler über die Erkrankung und Behandlung sowie den Schutz vor und toleranten Umgang mit HIV.
Eine lehrreiche Exkursion
Im Mai haben 24 Schülerinnen und Schüler der Profile Bio/Che und Che/Phy eine Exkursion zum Klebstoff-Hersteller Sika Automotive Deutschland GmbH unternommen. Dabei konnten sie die Herstellung und Verarbeitung von Klebstoffen (Kunststoffen) anhand von Vorträgen, eigenen Versuchen und einer Werksführung kennenlernen.
Interkulturelle Begegnung
Aktuell sind Irene und Lucía für drei Wochen zu Gast am MCG und nehmen am Unterricht der Klassenstufe 7 teil. Die beiden sind Schülerinnen der spanischen Partnerschule Instituto Heidelberg auf Gran Canaria. Ihre Gastgeberinnen Hanna und Johanna waren bzw. fahren zum Gegenbesuch zur spanischen Schule, wo auch das Fach Deutsch unterrichtet wird. Eine interkulturelle Begegnung, die langfristig prägt! Wer ebenso Lust hat am individuellen Austausch teilzunehmen, meldet sich jederzeit bei einem der Spanisch-Lehrkräfte. Mehr Infos hier.
Freiheit.Sucht.Motiv
Auch dieses Jahr haben zwei Kunstkurse am Fotowettbewerb Freiheit.Sucht.Motiv teilgenommen und das MCG ist wieder bei der Ausstellung mit dabei! Es wurden in ganz Hamburg 623 Bilder von 549 Schülerinnen und Schülern aus 46 Hamburger Schulen zum Thema "Freiheit" eingereicht und die Arbeit von Antonije Stamenkovic (10c) gehört zu den 70 ausgezeichneten Fotos.
Zeichenwettbewerb gewonnen
Die Klasse 7d hat beim Zeichenwettbewerb der Alsterdetektive gewonnen und wurde aus diesem Anlass ins Rathaus eingeladen. Nach einer erlebnisreichen Führung gab es für die Schülerinnen und Schüler Canapees, Erfrischungen und kleine Präsente.