Warschau2019

 

Am MCG haben unserer Schülerinnen und Schüler eine eine Vielzahl von Möglichkeiten, während des Schuljahrs Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Nun gibt es ein neues Austauschziel für die 10. Klasse: Warschau. Vom 16. bis 20. März werden uns die polnischen Gäste besuchen, bevor es dann vom 31. Mai bis 5. Juni nach Warschau geht. Bei Nachfragen steht Herr Heidel gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Skireise

 

Das Skiprojekt ist eine Institution an unserer Schule. Seit 1972 machen sich jedes Jahr ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 10 auf den Weg in die Alpen. In dem einwöchigen Projekt fahren die MCG-ler in Gruppen von acht bis zwölf Personen Ski und lernen Verantwortung zu übernehmen.

Italien

 

Das MCG ermöglicht als einziges Hamburger Gymnasium seinen Latein-Schülern schon in Klasse 8 eine Exkursion zu den antiken Stätten Roms. Sie besuchen das Kolosseum, das Forum Romanum, das Pantheon, den Circus Maximus, den Palatin etc. und lernen auch ein wenig das heutige Leben der Römer kennen.

Alicante 4 hp

 

 

Wir freuen uns, Ihnen und euch eine wunderbare Möglichkeit vorstellen zu können, wie ihr durch den individuellen Austausch mit dem Colegio Heidelberg in Las Palmas, Gran Canaria unverwechselbare Erfahrungen sammeln, neue Freundschaften knüpfen und eure Sprachkenntnisse ausprobieren und verbessern könnt. 

Frankreich

 

Seit über zwanzig Jahren besteht ein intensiver regelmäßiger Austausch mit dem Collège Croix d'Argent in Montpellier. Der Austausch ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9. Der Besuch dauert eine Woche und ist mit einer abwechslungsreichen Abfolge gemeinsamer Aktivitäten gefüllt.

England

 

Seit Jahren bieten wir für unsere Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe alljährlich im Herbst eine einwöchige Studienfahrt nach London an. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in die nähere Umgebung. 

Ausland

 

Für Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen stellt sich jedes Jahr wieder die Frage: Soll ich im nächsten Jahr für drei, sechs oder zehn Monate in ein anderes Land gehen, dort in einer fremden Familie als Gast leben und eine Schule besuchen? 

austauschmesse19

 

Hattest du auch schon einmal Fernweh? Schülerinnen und Schüler, die dieses Gefühl kennen, besuchten Ende November unsere Austauschmesse in der Mensa. Zahlreiche Experten informierten über den Freiwilligendienst, Sprachreisen sowie Möglichkeiten für ein Auslandsjahr oder einen Au-Pair-Aufenthalt.