madrid23

 

24 Schülerinnen und Schüler (Kl. 9) waren im April auf Sprachreise im sonnigen Madrid. Neben einer Bootsfahrt im Retiropark, einer Besichtigung des Königspalastes, des Pradomuseums und der Stierkampfarena, stand auch ein Tagesausflug nach Toledo auf dem Programm. Bei bestem Wetter konnten zudem leckere Tapas gegessen werden.

rom2023

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 wandelten im Rahmen der Romreise auf den Spuren der Römer. Neben einem leckeren Eis an der Piazza Navona stand auch ein entspannter Nachmittag am Strand auf dem Programm. Übrigens legten unsere Lateiner pro Tag rund 30000 Schritte zurück.

paris23

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 nahmen an der Studienfahrt nach Paris teil. Auf dem Programm standen u.a. das Viertel Montparnasse, ein Besuch in der Basilika vom Heiligsten Herzen (Sacré-Cœur) in Montmartre und eine Stippvisite zum Louvre, dem meistbesuchten und größten Museum der Welt.

grancanaria23

 

Das MCG bietet als sprachenversierte Schule eine Vielzahl an Auslandsreisen an. Ein Angebot ist der individuelle Austausch mit einer spanischen Schule in Las Palmas/Gran Canaria, das Johanna und Nicola aus Stufe 7 im März wahrnahmen. Drei Wochen verbrachten die beiden in einer spanischen Gastfamilie und besuchten den Unterricht des Colegio Heidelberg.

Warschau2019

 

Am MCG haben unserer Schülerinnen und Schüler eine eine Vielzahl von Möglichkeiten, während des Schuljahrs Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Nun gibt es ein neues Austauschziel für die 10. Klasse: Warschau. Vom 16. bis 20. März werden uns die polnischen Gäste besuchen, bevor es dann vom 31. Mai bis 5. Juni nach Warschau geht. Bei Nachfragen steht Herr Heidel gerne für Auskünfte zur Verfügung.

Skireise

 

Das Skiprojekt ist eine Institution an unserer Schule. Seit 1972 machen sich jedes Jahr ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 10 auf den Weg in die Alpen. In dem einwöchigen Projekt fahren die MCG-ler in Gruppen von acht bis zwölf Personen Ski und lernen Verantwortung zu übernehmen.

Frankreich

 

Seit über zwanzig Jahren besteht ein intensiver regelmäßiger Austausch mit dem Collège Croix d'Argent in Montpellier. Der Austausch ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9. Der Besuch dauert eine Woche und ist mit einer abwechslungsreichen Abfolge gemeinsamer Aktivitäten gefüllt.

Ausland

 

Für Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen stellt sich jedes Jahr wieder die Frage: Soll ich im nächsten Jahr für drei, sechs oder zehn Monate in ein anderes Land gehen, dort in einer fremden Familie als Gast leben und eine Schule besuchen? 

austauschmesse19

 

Hattest du auch schon einmal Fernweh? Schülerinnen und Schüler, die dieses Gefühl kennen, besuchten Ende November unsere Austauschmesse in der Mensa. Zahlreiche Experten informierten über den Freiwilligendienst, Sprachreisen sowie Möglichkeiten für ein Auslandsjahr oder einen Au-Pair-Aufenthalt.