MCG-Anmeldung: Infos & Termine

Auch in diesem Schuljahr lädt das Matthias-Claudius-Gymnasium interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sowie ihre Familien herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen. Ob bei uns vor Ort oder in Ihrer Grundschule – nutzen Sie die Gelegenheit, das MCG persönlich zu erleben!
Unsere kommenden Informationstermine und Kennenlernangebote im Überblick:
Ausgezeichnet als "Digitale Schule"

Bildungssenatorin Ksenija Bekeris zeichnete das Matthias-Claudius-Gymnasium Mitte November für seine herausragenden MINT- und Digitalkonzepte aus. Oberstufenkoordinator Marcus Wendt und Robert Baumann (Koordinator für naturwissenschaftliche Wettbewerbe) nahmen die besondere Ehrung Mitte November im Rahmen einer Feierstunde entgegen.
Heureka-Wettbewerb

Mitte November fand der Heureka-Wettbewerb am MCG statt. Rund 80 Schülerinnen und Schüler beantworteten Fragen aus den Themenbereichen „Mensch und Umwelt“, „Tiere und Pflanzen“ sowie „Technik“. "Vielen Dank an die Teilnehmenden – was war toll, dass ihr euch der Herausforderung gestellt habt", so Herr Baumann.
Demokratie-Workshop mit Alfons

Im Herbst dieses Jahres war der Kabarettist Alfons bei uns zu Gast. Der deutsch-französische Künstler folgte einer Einladung der Diversity-Gruppe und besuchte das MCG, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern über das Thema Demokratie zu diskutieren. Ziel war es, aus erster Hand zu erfahren, welche Themen Jugendliche aktuell bewegen – und sie für demokratisches Engagement zu begeistern.
Ein gelungener Wandertag

Am Wandertag standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Bei einigen 5. Klassen lag beispielsweise das "Internationale Maritime Museum" hoch im Kurs. Das S3-Medienprofil hingegen löste spannende Escape Rooms. Mit Teamgeist, Kreativität und einer guten Portion Kombinationsfähigkeit meisterten die Gruppen die vielfältigen Rätsel. Der Ausflug bot nicht nur Nervenkitzel, sondern stärkte auch Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Profils – ein rundum gelungener Wandertag!
Umweltschutz am MCG

"Gemeinsam mit den Captains of the Future setzen wir uns für eine klimafreundliche und nachhaltige Schule ein." - Eure Klima-AG (v.l.n.r.): Frau Temmen, Herr Jeltsch, Frau Rossow, Frau Nethe und Herr Nehm
Auszeichnung mit Farbe verewigt

Unsere Auszeichnung "Klimaschule 2025-2026" ist als Graffiti an Haus 2 zu sehen. Cagdas Dogan aus der 10a, ein "Captain of the future", hat im Rahmen eines Projektes der Klima-AG unser Klimaschule-Logo an die Wand von Haus 2 gesprüht. 💚
Frischer Sound dank Schulverein

Der Schulverein hat der Musikfachschaft neue Schlagzeugbecken spendiert. "Die alten waren schon ganz schön in die Jahre gekommen und unsere Drummer hatten keinen Spaß mehr, auf ihnen zu spielen, weil klanglich vieles nicht mehr möglich war. Wir danken dem Schulverein sehr, dass er uns hier unterstützt und unseren Musikern so wieder Freude am Musizieren bereitet", so Frau Petri.
Für einen sicheren Schulweg

Das MCG setzt sich gemeinsam mit dem CPG und der Grundschule Bovestraße in der Rad-AG für einen sicheren Schulweg ein. Regelmäßig treffen wir uns dazu mit der Politik aus Wandsbek im Verkehrsausschuss, um über unsichere Stellen zu berichten und Wünsche zu äußern und so direkt die Perspektive von Schülerinnen und Schülern einzubringen. Ein solcher Austausch hat Mitte Oktober im Bürgersaal stattgefunden. Wir danken fünf Schülerinnen und Schülern aus Klasse 7 und dem S1 für die Teilnahme und die aktive politische Beteiligung.
