Elternrat begrüßt Schulleiter
Der MCG-Elternrat begrüßte Herrn Griese Anfang Februar im Rahmen einer Elternratssitzung. Unser neuer Schulleiter durfte sich über Blumen und eine Tüte voller nützlicher Dinge freuen: Neben einer roten MCG-Cappy, Studentenfutter und Traubenzucker als Nervennahrung gab es einen Ersatzfaden, "falls der Geduldsfaden mal reißen sollte", so Anke Blume vom ER-Vorstandsteam.
Lehrreicher Besuch
Was kann man mit seinen Sprachkenntnissen eigentlich so alles beruflich machen? Eine Antwort auf diese Frage gab der ehemalige MCG-Schüler Lars Helbert im Rahmen seines Unterrichtsbesuches in den Spanischkursen der Stufe 8. Der MCG-Absolvent arbeitet beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante und prüft dort Markennamen für den EU-Raum. Ein lehrreicher Einblick und toller Vorgeschmack auf die Studienreise im April nach Valencia.
Beeindruckende Darbietung
Ein Theaterkurs des MCGs hat im Rahmen der Lessingtage am Thalia Theater mit der Theaterpädagogin Michelle Stoop eine Performance zum Thema „Schutzräume“ erarbeitet. Das Ergebnis war Ende Januar im Thalia in der Gaußstraße zu bewundern.
Angesagte Oberstufenprofile
Beim sog. "Speeddating" kamen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 mit den Tutanden aus dem derzeitigen S3 über die fünf MCG-Oberstufenprofile ins Gespräch. Zudem beantworteten Fachlehrkräfte und Oberstufenkoordinator Marcus Wendt in der Pausenhalle allerlei Fragen.
Baggern erlaubt!
Jede Menge Sportsgeist herrschte im Rahmen des zweiten Spieletages am MCG. Beim Volleyballturnier der 10. Klassen setzte sich ein Team beeindruckend durch: Die Urkunde für den ersten Platz sowie der Wanderpokal gingen an die 10b. Herzlichen Glückwunsch!
Infoabend Klasse 4
Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klassen erhalten am 23.01.24 um 19 Uhr in der Pausenhalle alle Informationen rund um die Anmeldung am MCG. Unterstufenkoordinator Tobias Braunmüller führt durch den Abend. Die Anmeldewoche findet vom 5. bis 9.2.24 statt. Weitere Informationen zur Anmeldung am MCG gibt es hier.
MCG von oben
In einem kurzen Video möchten wir Besucherinnen und Besuchern das Matthias-Claudius-Gymnasium näher bringen. Hierzu haben wir uns mit einer Drohne in die Luft begeben, um die Schule aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Lerne das Matthias-Claudius-Gymnasium und seine vielfältigen Angebote aus der Vogelperspektive kennen! Hier zum Youtube-Video.
Hilfsgüter gut angekommen
Kurz vor Weihnachten sammelte die MCG-Schulgemeinschaft in Kooperation mit dem „Ahrensburger Turn- und Sportverein von 1874 e.V.“ Hilfsgüter für Schulkinder in der Ukraine. Neben allerlei Schreibwaren kamen besonders die Stofftiere bei den Kindern gut an. "Wir Ukrainer sagen Ihnen vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit".