20170705 125827

 

Die elfjährige Meyebinesso aus Atakpamè, die von uns seit einigen Jahren finanziell im Rahmen einer Patenschaft über PLAN International unterstützt wird, hat uns Grüße und Fotos geschickt. Sie schreibt, dass es ihr zu Hause in Togo (Westafrika) gut geht und sie die Grundschule besuchen kann, auch wenn sie jeden Tag fast zwei Stunden Schulweg bewältigen muss.

Rudern Muenchen

 

In diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften U17 / U19 / U23 in München statt. Trainer Felix Hoppe berichtet: Traditionell machten die Ältesten mit ihren Finals am Samstag den Anfang: Im U23-Bereich setzte sich Ex -MCGler Michael Trebbow gegen die Konkurrenz durch und gewann Gold. 

Glocke smallsize

 

Der Wettbewerb "Jugend  debattiert" fand am letzten Wochenende seinen Höhepunkt beim Bundesfinale in Berlin. Die 64 Landessieger_innen, darunter auch die besten Schüler_innen aus Hamburg,  waren zu ihrer Freude gemeinsam in einem großen Berliner Hotel untergebracht und kämpften sich einen ganzen Tag lang mit viel Spaß und Herzblut durch die spannenden Vorrunden.

Musikabend 2017 hp 01

 

"Hysterisches Kreischen wie beim Popkonzert" - So fasste Unterstufenkoordinatorin Julia Tölke am Schluss die Stimmung beim Sommerkonzert zusammen und sie hatte Recht. Die Darbietungen brachten das Publikum zum Staunen und als ganz am Schluss unsere Musiklehrer die Bühne betraten, war kein Halten mehr.

AbiS4

 

Unsere Abiturienten trudeln nach den schriftlichen Prüfungen nun wieder am MCG ein, um ihre Aufgabenstellungen für die mündlichen Prüfungen abzuholen. Ab jetzt heißt es für zwei Wochen intensives Vorbereiten und Büffeln. Oberstufenkoordinator Herr Wendt hat auf der MCG-Homepage unter "Service" alle wichtigen Formulare, Bestimmungen und Bewertungskriterien zusammengestellt..

IMG 20170531 WA0001

 

Unsere Fremdsprachenassistentin Ana Díaz Ramírez aus Andalusien hatte nun ihren letzten Arbeitstag am MCG. Im Lehrerzimmer wurde sie für ihren vorbildlichen Einsatz von der Schulleitung und dem Fachbereich Spanisch geehrt. Als Muttersprachlerin unterstützte sie in diesem Schuljahr täglich den Spanischunterricht mit Rat und Tat, um den Schülerinnen und Schülern Kultur und Sprache näherzubringen. 

phoca thumb l bjs hp 19

 

Insgesamt 118 Schülerinnen und Schüler haben sich bei den Bundesjungendspielen für die Regionalmeisterschaften am 14. Juni qualifiziert. Diese Sportlinnen und Sportler zeigten sich aber nicht nur als Könner beim Werfen, Weitspringen und beim Sprinten.

Kulturschloss hp

 

Wandsbek muss schöner werden! Das sagten sich zumindest die Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse des S4 und entwickelten dafür eigene Konzepte. Ihre architektonischen Visionen präsentierten sie im Wandsbeker Kulturschloss auf der Vernissage "Schülerentwürfe für Wandsbek". 

Schulschachmeisterschaft 1hp

 

In diesem Jahr war das MCG mit zwei Mannschaften bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften vertreten. Die Wettkampfklasse-Zwei-Mannschaft des Jahrgangs 2000 und jünger mit Tom Woelk, Johann Schwank, Friedrich Müller und Nikolas Schenk spielte in Grömitz und erreichte bei 3 Siegen, 3 Niederlagen und einem Unentschieden einen 11. Platz von 18 Mannschaften. Der Höhepunkt war dabei der Sieg gegen den Vizemeister.