Digitales Sportangebot
Empfehlung unserer Sportfachschaft: „ALBAs tägliche Sportstunde" zeigt montags bis freitags um 11 Uhr auf www.youtube.com/albaberlin wie Sportunterricht trotz Corona aussehen kann. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.
NATEX: Moose & Flechten
Neben dem digitalen Unterricht auf unserer Lernplattform gibt es einige Zusatzangebote aus dem Bereich der naturwissenschaftlichen Wettbewerbe. Bei NATEX stehen beispielsweise Moose und Flechten im Fokus!
"Die beste Klasse"?
Die Klasse 7b nahm mit Frau Sauer & Frau Buchberger in Köln an den Dreharbeiten zur Quizsendung "Die beste Klasse Deutschlands" teil. Die Klasse hat ein Bewerbungsvideo erstellt und wurde aus über 750 Einsendungen mit ausgewählt. Die Aufzeichnungen können ab Mai im KiKa angeschaut werden.
Überzeugende Präsentation
Situationen, die jeder kennt: Die Bahnansage des wenig motivierten Zugchefs oder der schnell redende Partner am Telefon. Nicht immer kommt es zu einer gelungenen Kommunikation. Ein gutes öffentliches Auftreten ist immer mehr Menschen wichtig, nur fällt es nicht jedem leicht.
Jufo im Video
Weitere Eindrücke vom Regionalwettbewerb "Jugend forscht" gibt es in diesem Video. Begleitet wurden die ExMINT-ler der Jahrgänge 8-10 an der TUHH übrigens von Frau Sauer, Frau Thomann, Herrn Zaborowski & Herrn Baumann. Neugierig auf die Ergebnisse? - Dann schau hier auf der MCG-Homepage im Bereich "Wettbewerbe".
Landesmeister der Junioren
Das TEAMMINT (Edvin, Florian, Julius, Nils & Roham) aus dem Jg. 9 wurde beim Nordmetall-Cup des Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" Landesmeister der Junioren & fährt Anfang Mai nach Heilbronn zur Deutschen Meisterschaft. Die Schülerinnen & Schüler haben alle Sonderpreise der Junioren gewonnen (schnellstes Auto 1,142 sek., Konstruktionspreis, bestes Portfolio, beste mdl. Präsentation, bester Teamstand). Herzlichen Glückwunsch! Foto: Alexander Spiering/Nordmetall
MCG-Homepage
Die MCG-Homepage befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess, um unseren Schülerinnen & Schülern, Eltern, Lehrerinnen & Lehrern sowie Ehemaligen & Gästen das Maximum an Übersichtlichkeit und Information zu bieten. Neu sind (neben einer klareren Menüführung) die Bereiche "Wettbewerbe" und "Kultur erleben".
Skiprojekt angekommen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MCG-Skiprojektes sind wohlbehalten an ihrem Ziel in Südtirol angekommen. Bereits am ersten Tag gings ab auf die Skipiste. Als Begleiter sind Frau Wölfert, Herr Hinrichsen und Marten Ortlieb vor Ort. Wir wünschen viel Spaß und eine sichere Fahrt!
Seite 57 von 59