Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

3. Landessieger

heureka18

 

Am vergangenen Heureka!-Wettbewerb haben insgesamt 84 SchülerInnen aus den Jahrgängen 5 bis 8 teilgenommen. Ibrahim Findik (Kl. 5) erzielte dabei hamburgweit den dritten Platz! Die ersten Preise im Schulwettbewerb gingen an Sebastian Claußen & Timo Rückner (Kl. 5), Marten Mehring (Kl. 6), Luis Raak & Paula Hill (Kl. 7) sowie Felix Kort (Kl. 8).

Weiterlesen …

Interkulturelle Beratung

Fragezeichen

 

Die Elternfortbildung und die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung am LI Hamburg laden am 14.04.21 zur Online-Veranstaltung zum Thema "Corona" ein. Erstmals neben Deutsch auch in 15 weiteren Sprachen und Gebärdensprache. Hier geht es zum mehrsprachigen Flyer.

Weiterlesen …

Testrennen am MCG

F1inschule21

 

Der Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ wurde dieses Jahr digital und damit leider ohne eigene Wettrennen durchgeführt. Um den Schülerinnen und Schülern diese tolle Erfahrung dennoch zu ermöglichen, haben sich Herr Baumann und Herr Spangenberg mit den Teams an zwei Abenden im MCG getroffen und die schuleigene Rennbahn aufgebaut.

Formel 1: Vize-Landesmeister

teammind21

 

Das TEAMMINT (Edvin, Florian, Julius, Nils & Roham) aus dem Jg. 10 wurde beim Nordmetall-Cup des Wettbewerbs "Formel 1 in der Schule" Vize-Landesmeister der Senioren & fährt Mitte September nach Heilbronn zur Deutschen Meisterschaft. Die Schülerinnen & Schüler haben zudem Sonderpreise für die Konstruktion und das beste Portfolio errungen.

Weiterlesen …

Mathematik Olympiade

matheolympiade21

 

Jonas Bednarczyk (Kl. 5) hat den 3. Platz in der Landesrunde der Mathematik Olympiade belegt. Zwei weitere Schüler des Jahrgangs 10 qualifizierten sich dieses Jahr zur Landesrunde. Die Mathematik Olympiade ist ein Wettbewerb, der dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert und an dem jedes Jahr Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des MCGs teilnehmen.

Volle Kraft voraus

leandrarudern21

 

Leandra Hogrefe (S4) hat auf dem Ruderergometer die geforderte Norm für die WM-Nominierung geschafft. Die 2000m ruderte sie einer Zeit von 7:17. Somit ist die erste Hürde Richtung Junioren-WM  2021 genommen. Wir drücken die Daumen, dass die Saison so erfolgreich weiter geht und sie auch in diesem Jahr für die U19-Nationalmannschaft nominiert wird.

Drei Mal Landeswettbewerb

exMINTlandessieger2021

 

Die Lehrkräfte Frau Grave, Frau Thomann und Herr Baumann haben die Projekte zu den Wettbewerben "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht"  vom Regionalwettbewerb im Februar bis zum Landeswettbewerb Ende März erfolgreich begleitet. Wettbewerbskoordinator Herr Zaborowski freut sich über die starken Leistungen im Bereich der Naturwissenschaften.

Weiterlesen …

Experimentieren mit Abstand

experimentierenlila

 

In der ersten Schulwoche im Wechselunterricht hat die Klasse 10c im Biologieunterricht bei Herrn Zaborowski DNA aus einer Tomate extrahiert. Trotz der aktuellen Corona-Situation waren alle Schülerinnen und Schüler interessiert und froh, wieder in der Schule zu sein. Text: Lila Engel, 10c

Preisverleihung "Jugend forscht"

jugendforscht2021urkunden

 

Die 56. Wettbewerbsrunde von "Jugend forscht" findet in diesem Jahr auf allen Wettbewerbsebenen virtuell statt. Die Urkunden und Preise wurden von den Wettbewerbsleitungen verschickt. Insgesamt sind 19 Projekte vom MCG an den Start gegangen.

Weiterlesen …

Seite 55 von 66

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung