MINTEhrung25

 

Ende Januar wurden Alina Schubert (Natex) und Moritz Schrader (Chemie, die stimmt!) im Rathaus für ihre herausragenden Leistungen bei MINT-Wettbewerben geehrt. Wir wünschen ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg und Engagement im MINT-Bereich! Foto: Frank Penner

PolitikdebatteWahl25

 

Mitte Februar haben wir Politikerinnen und Politiker zu einer Podiumsdiskussion zur Bürgerschaftswahl ans MCG eingeladen. Zu Gast waren Cem Berk (SPD), Rosa Domm (Bündnis 90/die Grünen), Ralf Niedmers (CDU), Martin Wolter (Die Linke) und Dietmar Wagner (AFD). 

Hfbk25

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 besuchten Mitte Februar im Rahmen des Kunstunterrichts die Hochschule für bildende Künste Hamburg. "Wir waren dort auf einer Exkursion, denn es findet gerade die Jahresausstellung der Studierenden statt", so Frau Rossow. Die Bandbreite reichte von Malerei, Skulptur und Installation über Video, Film und Fotografie bis hin zu Soundarbeiten, Performances und Designentwürfen.

Valentinstag25

 

Am Valentinstag verteilte unser Schülersprecherteam "NextGen" fleißig Valentinstagsgrüße, die die Schülerinnen und Schüler zwei Tage zuvor in den Pausen erwerben konnten. Die Rosen und bunten Karten waren ein voller Erfolg und "NextGen" bedankt sich für das große Interesse!

TagderMuttersprache25

 

Am Internationalen Tag der Muttersprache 2025 veranstaltet das Referat Sprachen des Landesinstituts Hamburg (LI) in Zusammenarbeit mit Hamburger Schulen und Migrantenorganisationen eine Feier unter dem Motto "Hamburg blüht auf". Schülerinnen und Schüler werden in ihren Familiensprachen kulturelle Beiträge, humorvolle Darbietungen und nachdenkliche Texte präsentieren, um die Sprachenvielfalt Hamburgs zu würdigen.

RadioHH25 03

 

Vermutlich hat jeder Radio-Hamburg-Hörer schon mal davon geträumt: Einmal John Ment, Christian Stübinger & Alicia Alvarez live während der Morning-Show über die Schulter schauen! – Für die Schülerinnen und Schüler des S2-Medienprofils wurde dieser Wunsch nun zur Wirklichkeit. Die langjährige Schulkooperation mit dem Sender gewährte den Jugendlichen Mitte Februar exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Hamburgs bekanntestem Radiosender.

Lesenschein

 

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 haben an der Spendenaktion „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein Sponsorenlauf – nur laufen die Kinder nicht, sondern sie lesen. Auf diese Weise sind insgesamt 200 Euro für einen guten Zweck zusammengekommen!

StundederWahrheit25

 

Unter dem Motto "Stunde der Wahrheit" diskutierten 300 Hamburger Schülerinnen und Schüler mit 60 Hamburger Persönlichkeiten. Das Medienprofil Klasse 12 und das Gesellschaftswissenschaftliche Profil der Klasse 11 nahmen stellvertretend für das MCG an der besonderen Aktion teil.

Rudernehrung25

 

Der MCG-Vierer belegte auf den Deutschen Schülerrudermeisterschaften (Jugend trainiert für Olympia) im Jahr 2023 den 3. Platz. Stellvertretend für das gesamte Team sind Admir Sabotic und Hanno Repnak (beide 12. Klasse) nachträglich im Rathaus geehrt worden. Foto: Frank Penner