filmstillsurkunden24

 

Noch bis zum 13.03.24 sind die Bilder unserer Schülerinnen und Schüler, die sich beim Fotowettbewerb Filmstills 2024 durchgesetzt haben, in der Fotofabrique (Valentinskamp 34) öffentlich zu bestaunen. Kunstlehrerin Frau Rossow und ihre Schützlinge freuten sich bisher nicht nur über die Wettbewerbsurkunden, sondern vor allem auch über jede Menge positive Resonanz zur Ausstellung.

fachvorstellung24

 

Mitte März stellten die Fachlehrkräfte in der 1. und 2. Stunde die Ästhetikfächer für die Wahlen in Jahrgang 7 vor. Alle 6. Klassen fanden sich zur Informationsveranstaltung der in der MCG-Aula ein. Im Wahlpflichtunterricht ab Klasse 7 wählen die Schülerinnen und Schüler, ob sie Bildende KünsteMusik oder Theater vertiefen (zu Klasse 9 wird in diesem Bereich erneut gewählt). Moderiert wurde die Vorstellungsrunde von Frau Malkowski, Abteilungsleitung Mittelstufe 7/8.

Architekturspaziergang24 2

 

Die Schülerinnen & Schüler des S1-Kunstkurses von Frau Rossow erkundeten mit Architektin Susanne Szepanski die Hafencity. Die Route führte vom Kesselhaus bis zur Elphi. Dabei erhielten sie Einblick in viele architektonische Aufgaben & Prozesse: Stadtplanung, Ausschreibungen, die Rolle von Investoren & Genossenschaften, Statik & Fassadengestaltung, Hochwasserschutz & Landschaftsarchitektur sowie die Entstehungsgeschichte & den Aufbau der Elphi. Die Kosten für die zweistündige Führung übernahm der MCG-Schulverein.

Bus24

 

Leider wird es am Donnerstag (29.02.) und Freitag (01.03.) aufgrund von Streiks erneut zu umfangreichen Beeinträchtigungen bei Bus und Bahn kommen. Da der Unterricht am MCG nach Plan stattfinden wird (auch angesetzte Klassenarbeiten, Präsentationen, etc.), bitten wir schon jetzt, dass Sie bei Bedarf Alternativen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln planen, so dass es nicht zu großen Beeinträchtigungen am Schulvormittag kommt. Schon jetzt vielen Dank für das Verständnis und Bemühen!

PolitischeBildung24

 

Soria Behroz, Lynn Bäcker und Charlotte Buck (10e) haben mit ihrem Beitrag zum Thema „Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz“ die Jury des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung überzeugt. Ihr Projekt wurde aus über 1900 angemeldeten Projekten mit 250 Euro (für die Klassenkasse) ausgezeichnet. Eine tolle Leistung!

Englandbesuch24

 

Franzbrötchen? Elbphilharmonie? Michel? - Für unsere Besucher aus England, die erst seit eineinhalb Jahren Deutsch lernen, waren diese schwierigen Wörter gar nicht so einfach auszusprechen. Aber mit etwas Übung hat es dann ziemlich gut geklappt. 

KunstausstellungDavidF24

 

Der Kunstkurs (Jahrgang 9) von Frau Rossow besuchte die "Caspar David Friedrich"-Ausstellung in der Kunsthalle. Besonders beeindruckt war die Gruppe von dem zeitgenössischen, großformatigem Werk des Künstlers Kehinde Wiley (*1977) "Prelude (Babacar Mané)" von 2021. Der Hintergrund gleicht bewusst dem berühmten Gemälde Caspar David Friedrichs "Der Wanderer über dem Nebelmeer" von 1818.

Naomi24Neu

 

Das S4-Medienprofil begleitete das große Theaterfestival am MCG aus journalistischer Sicht. Oberstufenschülerin Naomi Denis (S4) schildert im Rahmen einer Reportage, die im Seminarfach entstanden ist, ihre Eindrücke als Akteurin und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen.

unionInvestment24

 

"Kunst trifft Immobilienfonds“ lautete der Titel eines Vortrags für unser Medienprofil Jahrgang 11. Im Themenbereich „Architektur“ bekamen die Schülerinnen und Schüler von Herrn Wirges (Junior Projektleiter Immobilienprojektmanagement bei Union Investment Real Estate GmbH) praxisnah Informationen über die Berufsbilder im Bauwesen und die Finanzierung von Großprojekten über Fonds.