Medienprofil dreht Kurzfilme

Jenna, Charlotte, Friederike und Kiana (S1) haben im Rahmen der besonders praxisorientierten Arbeit im Seminarfach des Medienprofils den Kurzfilm "Beruf oder Berufung" gedreht. Das Resultat kann sich sehen lassen und beinhaltet sogar ein kurzes Interview mit unserem Schulleiter.
6. Klassen: Vorlesewettbewerb

Clara (6b) hat den schulinternen Vorlesewettbewerb gewonnen. Sie überzeugte die MCG-Jury mit ihrem lebendigen Vortrag aus dem Jugendbuch "Und keiner hat mich gefragt" von Isolde Heyne. Folglich vertritt sie unsere Schule beim Bezirksentscheid. Alle Klassensieger freuten sich über Buchpreise, die von der Thalia-Buchhandlung im Quarree Wandsbek gestiftet wurden. Vielen Dank!
Gruß vom Nikolaus

In einer weiteren Aktion, organisiert durch unser tolles Schulsprecherteam, wurden unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte am 6. Dezember vom „Schulnikolaus" überrascht. Eine willkommene Abwechslung am Schulvormittag. Vielen Dank, liebes Schulsprecherteam!
Entdecke die Welt!
Jugendliche & Eltern kamen Anfang Dezember im Rahmen einer Messe am MCG mit Vertreterinnen & Vertretern zahlreicher gemeinnütziger Jugend- und Schüleraustauschorganisationen ins Gespräch. Zudem berichteten Schülerinnen & Schüler, die bereits im Ausland waren, von ihren vielfältigen Erfahrungen. Organisatorin Frau Held freute sich über die rundum gelungene Veranstaltung.
Eine ausgezeichnete Schule

Das Matthias-Claudius-Gymnasium wurde mit dem Gütesiegel "Klimaschule 2025-2026" ausgezeichnet. Kjell (10d), Fatima (7a), Frau Temmen (Klima- und Energiebeauftragte), Frau Pfau (Klima-AG) und Frau Malkowski (Abteilungsleitung Jahrgang 7/8) nahmen die besondere Auszeichnung Anfang Dezember im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung entgegen.
Talente beim Winterkonzert
Das MCG-Winterkonzert zeigte eindrucksvoll, was für einzigartige Talente in unseren Schülerinnen und Schülern schlummern. Die musikalische Bandbreite reichte von Klassik à la Mozart bis hin zu modernen Songs u.a. von Chris Brown & Young Thug. Besondere Höhepunkte waren die Tanzdarbietungen des Abends.
Den Zusammenhalt stärken

Die Klasse 7e begab sich Anfang Dezember auf Exkursion in die Hafencity. Am Überseeboulevard stand auf dreizehn geschmückten Bahnen Winterminigolf auf dem Programm. Das Ganze wurde natürlich auch weihnachtlich beleuchtet. Der Ausflug stärkte den Zusammenhalt und bereitete jede Menge Spaß!
Riesiger Andrang am MCG
Erstklassige Stimmung herrschte beim Informationsabend für Eltern von Viertklässlern. Schulleiter Carsten Griese und das Leitungsteam freuten sich über das große Interesse. Die Präsentation mit vielen Informationen gibt es hier.
Geschichtliche Spurensuche

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b begaben sich Ende November in Lübeck auf eine geschichtliche Spurensuche und entdeckten bei schönstem Winterwetter eine spannende, mittelalterliche Stadt. Selbstverständlich durfte auch das obligatorische Gruppenfoto vor dem Holstentor, das im Jahr 1478 vollendet wurde, nicht fehlen.
