Den Zusammenhalt stärken
Die Klasse 7e begab sich Anfang Dezember auf Exkursion in die Hafencity. Am Überseeboulevard stand auf dreizehn geschmückten Bahnen Winterminigolf auf dem Programm. Das Ganze wurde natürlich auch weihnachtlich beleuchtet. Der Ausflug stärkte den Zusammenhalt und bereitete jede Menge Spaß!
Riesiger Andrang am MCG
Erstklassige Stimmung herrschte beim Informationsabend für Eltern von Viertklässlern. Schulleiter Carsten Griese und das Leitungsteam freuten sich über das große Interesse. Die Präsentation mit vielen Informationen gibt es hier.
Geschichtliche Spurensuche
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b begaben sich Ende November in Lübeck auf eine geschichtliche Spurensuche und entdeckten bei schönstem Winterwetter eine spannende, mittelalterliche Stadt. Selbstverständlich durfte auch das obligatorische Gruppenfoto vor dem Holstentor, das im Jahr 1478 vollendet wurde, nicht fehlen.
Alsterlauf des Ruderverbandes
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Matthias-Claudius-Gymnasiums nahmen Ende November erfolgreich am 43. Alsterlauf des Hamburger Schüler-Ruderverbandes teil. Zur Auswahl stand der 7,4 km lange Weg um die Außenalster oder eine drei Kilometer lange Mittelstrecke mit Wendepunkt an der Schwanenwik Bucht. Mit teils erstklassigen Ergebnissen zeigten die MCG-ler, dass Schulruderinnen und Schulruderer auch im Winter aktiv sind. Die schnellste Zeit des Tages lief Oberstufenschüler Jonas aus Jahrgang 12!
Infos zu mint:pink
Wir möchten Mädchen frühzeitig für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, dass diese selbstverständlich eine Option für ihre Zukunft sein können. Daher sind alle Mädchen der 9. Klassen herzlich zur Infoveranstaltung von mint:pink eingeladen. Kommt am 3.12. von 13:30 bis 13:55 Uhr in den großen Musikraum! Zwei Zehntklässlerinnen, die im vergangenen Jahrgang von mint:pink dabei waren, berichten von ihren Erfahrungen. Ansprechpartnerin ist Frau Barudi.
Tschüss, Frau Bartels!
Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sowie zahlreiche Lehrkräfte verabschiedeten sich Ende November von unserem Cafeteria-Team. Frau Bartels, Frau Haci-Dolic und Frau Möller boten viele Jahre lang leckere Stärkungen zur fairen Preisen an und bereicherten den Schulalltag oft auch durch ein offenes Ohr.
Formel 1 in der Schule
Im Rahmen eines Workshops zum Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" gab die ehemaligen MCG-Schülerin Veronika Lange unseren Teams Tipps für die Konstruktion und den Umgang mit der CAD-Software „Solid Edge“.
Für ein (halbes) Jahr ins Ausland
Gemeinnützige Austausch-Organisationen des AJA stellen am 05.12. um 18 Uhr in der MCG-Pausenhalle ihre Programme rund um Organisation, Reiseziele & Stipendien vor. Schülerinnen des MCG, die bereits Zeit im Ausland verbracht haben, stehen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen & Schüler ab Kl. 8, Eltern & Interessierte. Ansprechpartnerin ist Frau Held (Koordination Austausch & Reisen).
Tischtennis-AG gestartet
Seit den Herbstferien gibt es am MCG wieder die Tischtennis-AG, die bereits großen Zuspruch findet. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Kinder, die mit Begeisterung an den Platten stehen und voller Elan spielen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle sind herzlich willkommen, um gemeinsam Spaß zu haben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ein toller Start für die AG!