Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Lesung zu Abiturthemen

hannigfaust21

 

Ute Hannig und Maxi Werner vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg lasen Anfang November in der MCG-Pausenhalle aus Goethes "Faust" und diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern des S3 insbesondere über die Rolle der Frau innerhalb des abiturrelevanten Literaturklassikers.

Mülltrennung

mueltrennung21

 

Die Cafeteria von Frau Bartels nimmt bei "TooGoodtoGo" teil und schont somit die Umwelt. Die App verkauft überschüssige Lebensmittel zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer und vermeidet damit Müll. Außerdem hat Frau Bartels eine Abfalltrennung in der Mensa eingeführt. Bis zum 19. Dezember können Schülerinnen und Schüler übrigens das Design für die Etiketten der Recycling-Mülleimer entwerfen. Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es hier.

Laufen für den guten Zweck

lauf211

 

Im Oktober haben sich zehn Lehrerinnen und Lehrer in der Hafencity getroffen und sind für den guten Zweck 3,8 km gelaufen. Von der Meldegebühr fließt ein Teilbetrag an den Hamburger Abendblatt hilft e.V..

Weiterlesen …

Klimaschutz

klima21

 

Die 6. Klassen haben sich in der Projektwoche intensiv mit dem Thema "Klimaschutz" auseinandergesetzt. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer haben die Woche mit viel Engagement durchgeführt. Dabei wurden sie von unserer Umweltbeauftragten Frau Temmen unterstützt.

Weiterlesen …

Reise- und Projektwoche

projektwoche21

 

In der Reise- und Projektwoche standen u.a. das soziale Lernen (Jg. 5) & Erste Hilfe (Jg. 9) auf dem Stundenplan. Das S1 beschäftigte sich mit der Berufsorientierung. Auf dem Foto grüßen die S3-er von ihrer Tut-Reise. Eine Station war die Besichtigung von Schloss Sanssouci in Potsdam.

8. Klasse: Digitaler Tag

digitalertag21

 

In der Woche vor den Herbstferien konnten sich die 8. Klassen einen Tag lang intensiv mit den Möglichkeiten des Einsatzes von Tablets im Unterricht auseinandersetzen. Sie lernten zum Beispiel ein digitales Versuchsprotokoll zu schreiben, kollaboratives Arbeiten mit ZumPad und CyrptPad oder auch ein Video zu bearbeiten.

 

Tischtennis-AG

tischtennis212

 

Am Matthias-Claudius-Gymnasium hat auch in diesem Jahr wieder die Tischtennis-AG in Kooperation mit Christopher Dohrn vom Wandsbeker Turnerbund von 1861 (WTB) begonnen. 

Weiterlesen …

Ergebnis der Juniorwahl

AuszJuniorwahl21

 

Und wie hat das MCG gewählt? Von 510 wahlberechtigten Schülerinnen & Schülern haben bei der Juniorwahl 482 eine gültige Stimme abgegeben. Damit erreicht das MCG eine Wahlbeteiligung von 94,5 Prozent. Hier sind die Ergebnisse:

Weiterlesen …

Landessieger "Schulsport-Stafette"

ruderteamjungs21

 

Die MCG-Rudermannschaften des Jungen- sowie Mädchenteams sind Landessieger der "Schulsport-Stafette" geworden. Pandemiebedingt konnten keine Landesmeisterschaften auf dem Wasser stattfinden. Auch das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" findet nicht zentral in Berlin statt. Beide Teams treten nun zum alternativen "Bundesfinale 2021 vor Ort" an. Viel Erfolg!

 

Seite 50 von 66

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung