Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

Lehrreiche Exkursion

Kunsthalleautori22

 

Auch der Deutschkurs von Frau Behnen besuchte kürzlich die Kunsthalle: „Besonders hat uns beeindruckt, was man anhand von künstlerischen Mitteln alles ausdrücken kann. Selbst ein hoher Zaun hat die Eigenschaft, viele Fähigkeiten zu verkörpern. Er trennt Macht und Machtlosigkeit, kann Konflikte verhindern oder provozieren und kann - je nach Rolle, die einnehmen soll - überall aufgestellt werden“, so ein Schüler.

Guten Rutsch!

mintiesweihnachten22

 

Die MINTies haben ihre Version eines bunten Weihnachtsbaumes mit Erlenmeyer- und Rundkolben am Stativ dekoriert. Sie wünschen allen Schülerinnen und Schülern des Matthias-Claudius-Gymnasiums schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Weihnachtsferien

froheweihnachten22

 

Wir wünschen euch ein süßes Weihnachtsfest und erholsame Winterferien. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr. Wir sehen uns am 9. Januar 2023 in der Schule.

Ehrung im Rathaus

ehrungrathaus22

 

Zum Jahresende wurden 24 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte (Frau Thomann, Frau Spranger & Herr Baumann) für ihre erfolgreiche Teilnahme und Betreuung bei den Wettbewerben „Informatik-Biber“, „Jugend forscht“, „Natex“ und „JUNIOR“ im Rathaus geehrt.

Bessere Radwege

klimabuegersaal22

 

Wie bereits in den vergangenen Jahren trafen sich Schülerinnen und Schüler von MCG & CPG im Bezirkssaal des Wandsbeker Rathauses, um die Radwegsituation zu verbessern. Anfang Dezember war es wieder soweit. 

Weiterlesen …

Deutsch in der Kunsthalle

kusthalled22

 

Der S1-Deutschkurs von Frau Ludwig näherte sich im Rahmen einer museumspädagogischen Führung in der Hamburger Kunsthalle dem Abiturthema „Autorität und Gehorsam“.

Weiterlesen …

Für den guten Zweck

SpendenRadioH22

 

Rund 1100 Euro sind beim Waffelverkauf im Quarree zusammengekommen. Frau Bartels übergab den Erlös zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern im Dezember an den Verein Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V.. Ein kurzer O-Ton der gelungenen Aktion ist am 17.12. zwischen 12 und 13 Uhr bei Radio Hamburg zu hören.

Nikolaus

nikolausverkauf22

 

Der Schülerrat verkaufte für je 1,50 Euro schokoladige Grüße zum Nikolaus, die Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrkräften im Unterricht zugestellt werden. Der Erlös geht an das Kinderheim Erlenbusch.

Zukunft erleben

Weltvonmorgen22

 

Erlebe die Welt und Technik von Morgen: Virtual Reality, Hyperloop, biobasierte Kunststoffe, Gedankensteuerung uvm.. Diese Möglichkeit des Kennenlernens bietet der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans-Riegel Stiftung. In der Zeit vom 28.11 bis 01.12. haben die Klassen 7 bis 12 die Möglichkeit, neue Techniken und Berufsfelder im MINT-Bereich zu entdecken.

Seite 39 von 66

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • E-Learning
    • Schulmediathek
    • eduPort
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung