Diversity Tag
Am 31.05. ist Diversity Tag. Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2022 findet er an seinem 10. Geburtstag am 31.05. statt und trägt das Motto "Let’s celebrate Diversity".
Lust am Lesen
Sebastian Claußen (6c) zeigte bereits beim MCG-Vorlesewettbewerb sein Talent und setzte sich auch auf Bezirksebene durch. Im Mai las er beim Landesentscheid. Somit zählt er im Vorlesebereich zu den elf besten Schülerinnen und Schülern Hamburgs. Eine tolle Leistung!
Guck mal da!
Eine Ausstellung im Treppenaufgang des Hauptgebäudes lädt Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Mein Traumurlaub“ zum Träumen ein. Auf zwei Etagen sind die besten Guckkästen unserer 5. und 6. Klassen zu sehen. Schaut einfach durch das Guckloch der unscheinbaren Schuhkartons und lasst euch in andere Welten entführen!
Rudersaison 2022
Erfolgreicher Start in die Schülerrudersaison 2022! Von sechs gestarteten Vierern waren fünf Boote siegreich. Ein toller Erfolg für das MCG-Team!
Klimagerechte Stadtstrukturen
Bei schönstem Sonnenschein lief der S2-Grundkurs Geographie von Frau Temmen quer durch die Hafencity bis zur neuen S-Bahnstation "Elbbrücken". Die Stadtexkursion zeigte anschaulich, wie klimagerechte Stadtstrukturen und zukunftsweisende Mobilitätskonzepte aussehen können.
Jugend Präsentiert
Herzlichen Glückwunsch an Yasmin & Lukas (S2). Sie haben sich im Länderfinale „Jugend Präsentiert“ für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für die Präsentationsakademie qualifiziert – von da ist es nur noch ein kleiner Sprung zum Bundesfinale. Der Wettbewerb fand am Samstag am MCG in Präsenz statt.
Benefiztheater erfolgreich
Drei Theateraufführungen begeisterten Anfang April das Publikum in der MCG-Pausenhalle. Im Rahmen des Abends kamen rund 590 Euro an Spenden für Schülerinnen und Schüler aus Nikolajewka im Donbass zusammen.
Hamburger Meister
Elias Willnat aus der 5d, der sich beim Ortsentscheid des Wandsbeker Turnerbundes in seiner Altersklasse durchgesetzt hatte, durfte zusammen mit den ebenfalls Qualifizierten Maja (5d), Jonas (5e) und Karl (5a) an den Hamburger Minimeisterschaften im Tischtennis teilnehmen.
Besuch in der KZ-Gedenkstätte
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c besuchten Anfang April die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Vor Ort erfuhren sie einiges über das Konzentrationslager und die Geschichte der Gedenkstätte, erkundeten das Gelände und recherchierten die Schicksale verschiedener Opfergruppen des NS-Regimes. Für alle ein nachdrückliches Erlebnis.