Demokratie-Workshop mit Alfons

Alfons25

 

Im Herbst dieses Jahres war der Kabarettist Alfons bei uns zu Gast. Der deutsch-französische Künstler folgte einer Einladung der Diversity-Gruppe und besuchte das MCG, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern über das Thema Demokratie zu diskutieren. Ziel war es, aus erster Hand zu erfahren, welche Themen Jugendliche aktuell bewegen – und sie für demokratisches Engagement zu begeistern.

Einen Tag vor der Begegnung mit dem Künstler stand der Besuch des Alma-Hoppes-Theaters auf dem Programm. Dort präsentierte Alfons sein dreieinhalbstündiges Bühnenprogramm „Jetzt noch deutscherer“, in dem er von seiner Einbürgerung in Deutschland erzählt und die Verbindung zu dem Schicksal seiner französischen Großmutter herstellt.

Am nächsten Tag betrat Emmanuel Peterfalvi – so Alfons’ bürgerlicher Name – die schulische Bühne, zunächst ohne seine berühmte orange Trainingsjacke. Jeweils ein Französisch- und ein Spanischkurs der Jahrgangsstufe 9 sowie Gäste weiterer Hamburger Schulen stellten sich der gemeinsamen Diskussion. „Bitte duzt mich, ich bin Alfons“, begrüßte er das Publikum nahbar und offen – und spätestens jetzt war das Eis gebrochen.

Die Schülerinnen und Schüler berichteten frei darüber, wie sehr sie die weltpolitische Lage oder die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland beunruhigen. Besonders persönliche Geschichten und Erfahrungen der Jugendlichen prägten die 90-minütige Veranstaltung, in der der TV-Star eindrucksvoll aufzeigte, wie wichtig Begegnungen sind, um Vorurteile abzubauen. Vor allem sein Schlussappell blieb hängen: „Bringt euch aktiv ein, seid Teil der Demokratie.“ Anschließend stand der Deutsch-Franzose – nun in seiner bekannten orangenen Trainingsjacke – noch für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Zudem kündigte er an, dass seine neu gegründete Demokratie-Stiftung dem MCG weiterhin als Partner verbunden bleiben soll. Ein wertvoller Besuch für unsere Schulgemeinschaft – und der Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit, über die wir uns sehr freuen.