Ausgezeichnet als "Digitale Schule"

Schuledigital 25 2

 

Bildungssenatorin Ksenija Bekeris zeichnete das Matthias-Claudius-Gymnasium Mitte November für seine herausragenden MINT- und Digitalkonzepte aus. Oberstufenkoordinator Marcus Wendt und Robert Baumann (Koordinator für naturwissenschaftliche Wettbewerbe) nahmen die besondere Ehrung Mitte November im Rahmen einer Feierstunde entgegen.

 

Die Auszeichnung würdigt Bildungseinrichtungen, die Digitalisierung in fünf zentralen Bereichen nachhaltig verankern: Pädagogik & Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung. Grundlage hierfür ist die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“. Die Vergabe der Auszeichnung erfolgt wissenschaftlich fundiert, verbandsneutral und unabhängig.

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat in ihrer Neufassung zur Förderung der MINT-Bildung vom 14.06.2024 die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausdrücklich als besonders empfehlenswert hervorgehoben. Schulen wie das MCG spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung von MINT-Kompetenzen und gelten als wichtige Modellbeispiele.

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und gehen motiviert weiter auf unserem Weg einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bildung!