Matthias-Claudius-Gymnasium Matthias-Claudius-Gymnasium
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung

Klasse5

​​​​​​Schwimm-AG: Ferien-Special

Schwimmen25

 

Demnächst stehen Prüfungen für unsere Schwimm-AG-Teilnehmenden an. Da lag es Nahe, sich auch in den Maiferien im Schwimmbad zu treffen. Ganze drei Stunden stand den Kindern zur Verfügung, um intensiv an Technik und Ausdauer zu feilen. Herzlichen Dank an das ganze MCG-Schwimmteam. Nicht vergessen: Am 2. Juni findet um 15:45 in Raum H2-003 eine Unterrichtsstunde zum Thema Baderegeln statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

(M)ein Safe Place?

Monsuntheater25

 

27 Schülerinnen und Schüler brachten ihre Gedanken zum Thema "Safe Place: (M)ein Zuhause..?" Ende Mai auf die Bühne des Monsun Theaters in Altona. Entstanden sind ausdrucksstarke Bilder, die in einer Collage zusammengefügt wurden. "Die Schülerinnen und Schüler waren fantastisch, haben toll performt und ihre Gedanken zum Thema Zuhause sehr bewegend auf die Bühne gebracht", lautete das Fazit von Theaterlehrerin Frau Buchberger.

Spanisch: DELE am MCG

SpanischamMCG25

 

Ende Mai stellten sich 17 Schülerinnen und Schüler dem Examen DELE, der offiziellen Sprachprüfung Spanisch. Abgenommen wurden die Niveaus A1 für Stufe 7/8 und B1 für die Stufe 9 von fortgebildeten Lehrkräften des Fachbereichs Spanisch direkt am MCG. Als Kooperationsschule des Instituto Cervantes nimmt die MCG-Schülerschaft kostenlos an den Prüfungen teil. Der Nachweis nach Bestehen ist ein lebenlang gültig. Eine sinnvolle Ergänzung zum Unterricht, die auch im nächsten Schuljahr wieder angeboten wird. 

Zukunftskonferenz für junge Frauen

MINTpink25

 

Die Initiative Naturwissenschaft & Technik (NAT) lädt ehemalige Teilnehmerinnen sowie interessierte Oberstufenschülerinnen am 20. Juni 2025 zur „Zukunftskonferenz für junge Frauen“ ein. Unter dem Motto „Unsere Zukunft“ geben Referentinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft Impulse zu den Themenbereichen Zukunftsenergie, Digital Engineering und Life Science. 

Weiterlesen …

Happy Birthday Grundgesetz

DtFlagge25

 

Morgen wird vor dem MCG und an öffentlichen Gebäuden wieder die Flagge gehisst. Warum? Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz ausgefertigt und verkündet. Damit war die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Das Grundgesetz ist Basis unseres freiheitlichen Zusammenlebens. Du hast Fragen zum Thema Grundgesetz? Unter diesem Link werden sie beantwortet.

Medienprofil: Journalismus hautnah

RadioHHamMCG25

 

Carolina Koplin (Chefreporterin Radio Hamburg) und Martina Müller (Pressesprecherin Radio Hamburg) besuchten das S2-Medienprofil Ende Mai am Matthias-Claudius-Gymnasium und diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern über Fake-News und die Bedeutung von Nachrichten für unsere Demokratie. Frau Koplin berichtete anschaulich über ihre spannende Arbeit und stellte zudem Möglichkeiten für den Berufseinstieg in den Journalismus vor. 

Rudern: 3 Boote, 3 Siege

RodernDreiBoote25

 

Alle drei MCG-Boote haben Anfang Mai auf der Langstrecke des Hamburger Ruderverbandes gesiegt. Unsere jüngeren Schülerinnen und Schüler legten die Strecke über 2250 Meter souverän zurück. Die älteren Ruderinnen und Ruderer meisterten die 5000 Meter ebenfalls mit Bravour. Herzlichen Glückwunsch zum Dreifachsieg!

80 Jahre Kriegsende

StolpersteineBlumen25

 

Es ist erst ein Menschenleben her: Vor 80 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. Auch am MCG erinnerten wir am 8. Mai 2025 an das Kriegsende. Schülerinnen und Schüler der Kl. 10b legten an den Stolpersteinen auf dem Schulhof Blumen nieder. Zudem rief Schulleiter Carsten Griese im Rahmen einer Durchsage klar und deutlich gegen Hass, Ausgrenzung & Radikalisierung auf.

Weiterlesen …

mint:pink am Informatikum

Mintpink25

 

Beim Besuch des Fachbereichs Informatik (Schwerpunkt Mensch-Computer-Interaktion) der Universität Hamburg erwartete die mint:pink-Teilnehmerinnen vom MCG ein abwechslungsreiches Programm: Nach einem praxisnahen Einstieg mit Escape Game mit VR-Brillen, 3D-Cave und digitalem Planspiel – alles von Studierenden entwickelt – folgten interessante Infos zum Studium. 

Weiterlesen …

Seite 5 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© Matthias-Claudius-Gymnasium 2025
  • Impressum I Datenschutz
  • Aktuell
  • Unterricht
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Gemeinschaft
    • Leitbild
    • Matthias Claudius
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Kollegium
    • Gremien
    • Kooperationen
  • Schulleben
    • Ganztag
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Kultur erleben
    • Vielfalt & Verantwortung
    • Austausch & Reisen
    • Berufsorientierung
  • Fördern
    • Lesen
    • Sprachentwicklung
    • Begabungen
    • Bilingualität
    • Sprachzertifikate
    • Förderkurse
    • Inklusion & Integration
  • Service
    • Termine
    • Klassenarbeiten
    • Vertretungsplan
    • Dokumente
    • Schulverpflegung
    • E-Learning
    • Schulmediathek
  • Kontakt
    • Anmeldung am MCG
    • Schulbüro
    • Ansprechpartner
    • Kommunikationsapp Sdui
    • Abwesenheitsmitteilung