Ruder-Achter: Gold

 

In der Ruder-Königsklasse, dem Rennen der Achter, hat das MCG-Team mit einer herausragenden Leistung Gold beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ erreicht. 2012 hatte der Achter des MCG den 4. Platz belegt, sich im letzten Jahr Bronze errudert. Seit 20 Jahren kehrt die Goldmedaille nun erstmals wieder nach Hamburg zurück.

 

Dabei war die Konkurrenz groß für Malte Malade, Leif Onno Seeger, Lennart Ebert, Philipp Anton Fischer, Marc Kamman, Niclas Titus Junkes, Max Dieck, Lasse Ebsen sowie Steuerfrau Vlora Veseli.

Entsprechend spannend wurde es im Finale, bei dem der MCG-Achter zunächst auf dem 2. Platz lag, sich nach einem Zwischenspurt aber ganz nach vorne kämpfte und schließlich mit halber Bootslänge Vorsprung siegte.

Beim Ziellauf hatte Trainer Felix Hoppe ein Freudentränchen im Auge. „Auf dem Papier waren die anderen Boote stärker“, bilanziert Kathrin Hoppe, die das Team ebenfalls begleitete, „unsere Jungs haben aber gezeigt, dass Teamarbeit im Achter wichtiger ist als Einzelleistung.“

 

Auch die übrigen Mannschaften zeigten großartige Leistungen. Auf einen sehr guten 5. Platz kam der Gig-Doppelvierer mit Schlagmann Kion Runge, Yash Luthra, Lauritz Dahlke und Neueinsteiger Yibey Geng. An Yibeys Beispiel wird einmal mehr eine besondere Stärke des Schulruderwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" deutlich: Es ist möglich, Quereinsteiger innerhalb relativ kurzer Zeit auf ein hohes ruderisches Niveau zu heben und sogar für den Leistungssport zu begeistern.

 

Dass das MCG mit vier von acht Hamburger Mannschaften auch in diesem Jahr wieder das größte Ruderteam des Landes stellte, lag auch an den ebenfalls starken Ruderfrauen: Leonie Harder, Johanna Dorff, Leonie Waldow, Jenna Larsen mit Steuerfrau Lynn Harder (Trainer: Christian Schmidt) sowie Tomke Berndt, Henrike Hölting, Marissa Pohlmann, Luisa Scheerer und Steuerfrau Liv Littmann (Trainerin: Kristina Goldberg).

{phocagallery view=category|categoryid=83|imageid=1574}