Naturforschung im Reich der Bücher

 

Auf eine literarische Erkundungsreise in die Bücherhalle Wandsbek begaben sich die Schüler_innen der 5e, die dem Leben und Wirken des Naturforschers Charles Darwin nachgingen.

 

In der Reihe "Literarische Erkundigungen – Werstatt für Naturforscher" konnte die Klasse anhand von Bildern, Geschichten und praktischen Übungen erleben, wie Darwin arbeitete, etwa bei seiner fünfjährigen Forschungsreise rund um den Erdball.

Dass Darwin unbarmherzig genau vorging, sorgte bei einigen Teilnehmern für Stirnrunzeln. Dass sich ein vermeintlicher Schrumpfkopf als versteinerte Gurke entpuppte, entspannte die besorgten Nachwuchsforscher wieder. 

 

Am Ende zeigte das Abschlussquiz, wie gut gefüllt die Wissenspeicher sind. Und es bleibt die Erkenntnis, dass die fast 200 Jahre alten Forschungsergebnisse bis heute ein Fundament der Wissenschaft bilden.