Beim virtuellen "Tag der offenen Tür" bieten wir am 14.01. auch ein „Live-Programm“, zu dem Sie sich dazuschalten können, um weitere Informationen zu unserer Schule zu erhalten und um Ihre Fragen loszuwerden.
15:30 & 16:30 Uhr:
Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Nesemeyer und den Abteilungsleiter Beobachtungsstufe Herrn Braunmüller
15:45 - 16:30 Uhr & 16:45 - 17:30 Uhr:
1. Digitale Bildung - Tablets, Computer & Co. (Frau Stoppenbach)
2. Bilingualer Unterricht und Cambridge-Sprachzertifikate (Frau Gogolin)
3.) Die 2. Fremdsprachen - Spanisch, Französisch und Latein (Herr Landskröner, Frau Widmann und Herr Schulz)
4.) Ganztagsangebot und Ganztagsbetreuung (Frau Möller)
5.) Naturwissenschaftliche Wettbewerbe (Herr Baumann)
6.) Naturwissenschaftliche Angebote (Herr Spangenberg)
7.) Chemieunterricht (Herr Spring)
8.) Mathematikunterricht (Herr Haas)
9.) Philosophieunterricht (Herr Behrens)
10.) Fördern und Fordern (Frau Spranger)
11.) Die Jahrgänge 5 und 6 - die Beobachtungsstufe (Herr Braunmüller)
12.) Und ab in die Mittelstufe: die Jahrgänge 7 bis 10 (Frau Malkowski und Herr Robinson)
13.) Und am Ende kommt… die Oberstufe (Herr Wendt)
14.) Die Schulleitung des MCG (Frau Nesemeyer und Herr Rudolph)
15.) Der Elternrat
Sie sind herzlich eingeladen, durch die verschiedenen „virtuellen Räume“ zu stöbern und sich über das Matthias-Claudius-Gymnasium zu informieren. Klicken Sie einen Link an, hören Sie zu, stellen Sie Ihre Fragen und besuchen Sie dann gerne einfach den nächsten Raum, indem Sie auf diese Seite zurückkehren und einen neuen Link anklicken!
Ich wünsche Ihnen ganz viel Spaß mit unserem digitalen Angebot.
Beste Grüße
Tobias Braunmüller
(Abteilungsleiter Beobachtungsstufe)